Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist unser höchstes Gut
1. Allgemeine Informationen
Willkommen bei voryticgroup, Ihrer vertrauenswürdigen Plattform für Ausgabenverfolgung. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Dienste nutzen.
Als Anbieter von Finanzdienstleistungen sind wir uns der besonderen Verantwortung bewusst, die wir für den Schutz Ihrer sensiblen Finanzinformationen tragen. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere geltende Datenschutzgesetze.
voryticgroup
Willy-Lohmann-Straße 1
06886 Lutherstadt Wittenberg, Deutschland
E-Mail: info@voryticgroup.com
Telefon: +49 6131 676229
2. Arten der erfassten Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienste bestmöglich zur Verfügung zu stellen:
Persönliche Identifikationsdaten
Finanzielle Informationen
Technische Daten
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung unserer Dienstleistungen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Dauer der Geschäftsbeziehung |
Kundenbetreuung und Support | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Gesetzliche Compliance-Anforderungen | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Gesetzliche Aufbewahrungsfristen |
Sicherheit und Betrugsbekämpfung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 5 Jahre |
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren ein:
Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung mit 256-Bit-Algorithmus. Sensible Daten werden auch in der Speicherung verschlüsselt.
Zugriffskontrolle
Strenge Authentifizierungs- und Autorisierungsverfahren stellen sicher, dass nur berechtigte Personen Zugang zu Ihren Daten haben.
Regelmäßige Audits
Externe Sicherheitsaudits und Penetrationstests werden quartalsweise durchgeführt, um die Integrität unserer Systeme zu gewährleisten.
Backup-Strategien
Automatisierte, verschlüsselte Backups in geografisch getrennten Rechenzentren sorgen für Datensicherheit und Verfügbarkeit.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Das Recht auf Löschung besteht, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen Session-IDs, Sicherheitstoken und Präferenzeinstellungen.
Analytische Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens. Diese helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform kontinuierlich zu verbessern.
Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Dienste beeinträchtigen kann.
7. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
Dienstleister
Sorgfältig ausgewählte Dienstleister unterstützen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur zu den vereinbarten Zwecken verwenden.
Gesetzliche Anforderungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln. Dies geschieht nur auf Grundlage einer rechtlichen Verpflichtung und im erforderlichen Umfang.
Internationale Datenübertragungen
Sollten Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Bei der Löschung verwenden wir professionelle Datenvernichtungsverfahren, die eine Wiederherstellung unmöglich machen.
9. Minderjährigenschutz
Unsere Dienste richten sich an Personen über 18 Jahre. Sollten wir erfahren, dass wir Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten verarbeitet haben, werden wir diese Daten unverzüglich löschen.
Erziehungsberechtigte haben das Recht, die Verarbeitung der Daten ihrer Kinder zu kontrollieren und deren Löschung zu verlangen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um rechtliche Änderungen oder neue Geschäftspraktiken zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Willy-Lohmann-Straße 1
06886 Lutherstadt Wittenberg
Deutschland
E-Mail: datenschutz@voryticgroup.com
Telefon: +49 6131 676229
Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Sachsen-Anhalt